Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen
Für einen beliebigen Zeitraum. Wir freuen uns natürlich, wenn du PearUp häufig verwendest. Wie immer gilt jedoch der Grundsatz: die beste Methode ist die Methoden-Vielfalt. Wir empfehlen PearUp daher phasenweise zu nutzen.
Ja. PearUp versucht die Vorteile von Präsenzunterricht und E-Learning zu kombinieren. Dieser sogenannte Blended Learning Ansatz eignet sich sehr gut für den Hybrid-Unterricht.
Ja. PearUp eignet sich auch für Flipped Classroom, Hausaufgaben und Wochenpläne.
Ja. Alle Unterrichtsmaterialien stehen kostenfrei zu Verfügung.
Ja. Alle von dir erstellten Materialien wirst du immer kostenfrei nutzen können.
Nein. Wir freuen uns zwar über jeden geteilten Inhalt, da wir einen Raum des "Geben und Nehmen" schaffen wollen. Verpflichtend ist dies aber nicht.
Während deine Schüler*innen PearUp nutzen, kannst du in die Rolle des Lernbegleiters schlüpfen. Du kannst die Einblicke aus dem Learning Analytics System nutzen, um auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler*innen einzugehen. In der Aktivierungs- und Festigungsphase kannst du die Informationen aus dem Klassenraum nutzen, um Aufgaben im Plenum zu besprechen. Außerdem kannst du Aufgaben von deinen Schüler*innen bewerten und die Einteilung von Gruppen vornehmen. Es gibt also nach wie vor viel zu tun, wir versuchen dich aber bestmöglich dabei zu unterstützen.
Ja. Dieser Account besteht jedoch nur aus einem fiktiven Nutzernamen und Passwort. Der Nutzername wird benötigt, damit du deine Schüler*innen auseinanderhalten kannst. Deine Schüler*innen müssen also weder ihre Email-Adresse noch ihren Namen preisgeben.
Nein. Theoretisch kannst du PearUp auch mit nur einem einzigen Schüler nutzen. Es gibt jedoch einige Funktionen, wie die Klassenraum-Auszeichnungen und Gruppenaufgaben, die in diesem Fall nicht funktionieren. Das wäre natürlich schade...
Mit dem Klassencode. Jeder Kurs besitzt einen individuellen Schlüssel, den du unter dem Reiter Verwaltung findest. Diesen 6-stelligen Code können deine Schüler*innen nutzen, um automatisch zum richtigen Kurs hinzugefügt zu werden.