Wir lieben Bildung und wir lieben die Möglichkeiten digitaler Medien. Deshalb möchten wir beides miteinander vereinen.
Seit unseren bescheidenen Anfängen im Jahr 2017 arbeiten wir mit Hingabe und Leidenschaft, um allen Lehrkräften und Schüler*innen eine Bildungsplattform zu bieten, die durch die Kombination von digitalen Potenzialen, wissenschaftlichen Erkenntnisse und Wissensaustausch eine optimale Lern- und Lehrerfahrung ermöglicht.
Das ist eine sehr große Aufgabe, die wir nur mit euch gemeinsam bewältigen können!
Wir sind ein junges und engagiertes Team, das die Mission verfolgt, die digitale Bildung zu verbessern.
Alles, was wir tun, machen wir für zufriedene Lehrkräfte und Schüler*innen.
Um den Unterricht der Zukunft zu gestalten, brauchen wir euer Feedback, Anregungen und Ideen.
Alle Meinungen werden gleichermaßen angehört und wertgeschätzt. Das gemeinschaftliche Miteinander und der respektvolle Umgang untereinander stehen im Vordergrund. Wir stehen gemeinsam für Fehler ein und feiern Erfolge als Leistung des gesamten Teams.
Eine kleine Portion Idealismus gehört schon dazu, wenn man ein Startup gründet. Im Bereich Bildung vielleicht sogar eine große. Zu häufig haben wir gehört, dass wir unsere Zielgruppe ändern sollten, weil sich mit Bildung kein Geld verdienen lässt. Wir sind anderer Meinung: all unsere Zeit und Energie in die Verbesserung von Bildung zu investieren, ist an sich schon eine Bereicherung. Auch wenn wir uns nicht persönlich daran bereichern.
Fehler sind natürlich und notwendig für den Lernprozess. Sie passieren jeden Tag. Deshalb wollen wir Fehler als das feiern, was sie sind: Chancen neue Dinge zu lernen. Für eine gesunde Fehlerkultur ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Experimente und neue Ansätze ausdrücklich erwünscht sind.
Ziemlich selbsterklärend, oder? Vielleicht aber auch der wichtigste Punkt von allen. Denn was nutzt ein tolles Ziel, wenn der Weg dahin nicht genossen wurde. So deep...