Datenschutzerklärung
Wir möchten dich darüber aufklären, welche Daten wir erheben und wie wir diese nutzen. Die Erhebung und Nutzung deiner Daten erfolgt nach den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Maximilian Marowsky
+49151 61526379
Kontakt
Paul Ohm
+49174 1013188
1. Zugriffsdaten
Wenn du unsere Website aufrufst, “bittest” du den Server um die dort gespeicherten Inhalte. Im Gegenzug erhältst du die angefragten Inhalte. Diese Zugriffe werden als sog. “Server-Logfiles” automatisch vom Provider gespeichert und enthalten Informationen, wie deinen Browser, den Zugriffszeitpunkt und deine IP-Adresse (eine max. einen Tag lang gültige eindeutige Zahl mit der dein Rechner im Internet wieder zu finden ist).
1.1 Welche Zugriffsdaten werden vom Provider automatisch gespeichert?
- Besuchte Seite unseres Webauftritts
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
1.2 Welche Zugriffsdaten werden vom Provider automatisch gespeichert?
Das Erheben und Speichern dieser Daten obliegt unserem Provider. Nähere Informationen und Datenschutzhinweise dazu findest du hier.
2. Besuchsdaten
Um unseren Service zu verbessern, speichern wir Daten über Besuche unserer Website.
2.1 Welche Besuchsdaten werden von uns gespeichert?
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Nutzer-ID (nur beim Einloggen)
2.2 Wozu werden diese Daten verwendet?
Wir nutzen diese Daten ausschließlich zur Verbesserung unseres Services. Die erhobenen Daten sind wichtig für die Identifizierung und Behebung von Fehlern.
2.3 Wie lange werden diese Daten gespeichert?
Die Besuchsdaten werden von uns nach 30 Tagen anonymisiert und für maximal 18 Monate gespeichert. Anschließend werden sie gelöscht.
3. Browserdaten (App)
Wir speichern Daten in deinem Browser, damit wir dich automatisch einloggen können. Dafür nutzen wir den sogenannten Localstorage.
3.1 Was ist der Localstorage?
Der Localstorage ist ein Speicherbereich in deinem Browser (z.B. Chrome, Safari, Firefox etc.). Dort können Informationen gespeichert werden, auf die dein Browser dann zugreifen kann. Im Gegensatz zu Cookies werden diese nur lokal abgespeichert und nicht an den Server gesendet.
3.2 Wofür brauchen wir diese Daten?
Wir nutzen diese Informationen ausschließlich um dich automatisch einzuloggen. Das kann sehr praktisch sein, wenn z.B. die Internetverbindung abbricht.
4. Browserdaten (Website)
Wir speichern Daten in deinem Browser, um unsere Services zu verbessern. Dafür nutzen wir sogenannte Cookies.
4.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die in deinem Browser (z.B. Chrome, Safari, Firefox etc.) gespeichert werden. Darin enthaltene Informationen können zu den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
4.2 Wofür brauchen wir diese Daten?
Durch diese Informationen erhalten wir Einblicke über die Nutzung unserer Website. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich, um das Nutzererlebnis unserer Website zu verbessern.
4.3 Zustimmung und Einstellungen
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, bitten wir dich um deine Zustimmung Cookies setzen zu dürfen. Falls du deine Cookie-Einstellungen anpassen möchtest, klicke auf den Button.